Aktuelles
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
Termine
Treffpunkte, Kontaktdaten und Zusatzinformationen.
Derzeit liegen keine aktuellen Termine vor.
Aktuelles aus der CSU-Fraktion
Pressemeldungen
Aus dem Landtag
Stets aktuelle Debatten und politischer Diskurs. Hier finden Sie alle meine Beiträge aus der letzten Zeit.
- 19. WP - 40. Sitzung vom 30.01.2025Redebeitrag ansehen
- 19. WP - 24. Sitzung vom 03.07.2024Redebeitrag ansehen
- 19. WP - 23. Sitzung vom 18.06.2024Redebeitrag ansehen
Auf der Homepage der CSU-Landtagsfraktion finden Sie in der Antragssuche alle Anträge und Initiativen der Fraktion.
Hier finden Sie Anträge und Initiativen, an denen ich in dieser Legislaturperiode mitgewirkt habe:
Hier finden Sie Anträge und Initiativen, an denen ich in dieser Legislaturperiode mitgewirkt habe:
Podcast "Frag Nach!" - Folge 6 mit Professor Dr. Clemens Wendtner und Sebastian Horsch
Neue Folge unseres "Frag Nach!"-Podcasts! ?? In der aktuellen Folge des Podcast "Frag Nach!" mit unserem Fraktionsvorsitzenden Klaus Holetschek ist Professor Dr. Clemens Wendtner, Senior Consultant für Hämatologie/Onkologie und Infektiologie am LMU-Klinikum München zu Gast. Als ehemaliger Chefarzt der Schwabinger Infektiologie war er während der Corona-Pandemie entscheidend in die Zusammenarbeit zwischen Forschung, Politik und Behörden eingebunden. Gemeinsam mit Sebastian Horsch, Journalist und Reporter des Münchner Merkur, sprechen wir über den Beginn der Pandemie vor fünf Jahren, als der erste Corona-Patient Deutschlands am 27. Januar 2020 im Klinikum Schwabing aufgenommen wurde. Was folgte, war ein weltweiter Kampf gegen eine unbekannte Krankheit, der uns alle auf die Probe stellte: Kliniken unter Druck, Ausgangsbeschränkungen, Maskenpflicht und die ständige Frage: "Wie gefährlich ist das Virus? Reichen unsere Ressourcen? Und wie schützt man seine Mitmenschen?" Jetzt reinhören und erfahren, wie heute über die Corona-Pandemie und den Umgang damit gedacht wird. ? #FragNachPodcast #CoronaPandemie #Gesundheit
Podcast "Frag Nach!" - Folge 5 mit Ferenc Krausz
Neue Folge "Frag Nach!" mit Nobelpreisträger Prof. Dr. Ferenc Krausz ???? In der neuen Folge unseres Podcastformats "Frag Nach!" spricht unser Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek mit Prof. Dr. Ferenc Krausz, Direktor am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching und Inhaber eines Lehrstuhls für Experimentalphysik der LMU München. Besiegen wir Krebs und Diabetes bald über einfache Bluttests, die uns vor schweren Krankheiten schützen? Welche Weichen müssen wir jetzt stellen, um unser Gesundheitssystem fit für die Zukunft zu machen? Und was ist jetzt eigentlich diese ominöse Attosekunde? Das bespricht Klaus Holetschek mit Professor Dr. Ferenc Krausz. 2023 hat er die wohl größte Auszeichnung erhalten, die man sich als Wissenschaftler wünschen kann: Den Nobelpreis für Physik. Freut euch auf spannende Einblicke und interessante Gespräche zu den Themen, die uns alle bewegen! Hört rein, gebt uns euer Feedback und teilt uns mit, welche Themen oder Gäste ihr euch für die nächsten Folgen wünscht. Den Podcast findet ihr auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Deezer, Google Podcasts, Podimo, unserer Homepage und überall, wo es Podcasts gibt. #Wissenschaft #FerencKrausz #FragNach! #Podcast

Stimmkreis: München-Hadern
Georg EisenreichStimmkreis: München-Bogenhausen
Robert BrannekämperDer Stimmkreis München-Giesing wird betreut von:
Georg EisenreichDer Stimmkreis München-Milbertshofen wird betreut von:
Alexander DietrichStimmkreis: München-Moosach
Alexander DietrichStimmkreis: München-Pasing
Josef SchmidStimmkreis: München-Ramersdorf
Markus BlumeDer Stimmkreis München-Schwabing wird betreut von:
Robert BrannekämperDer Stimmkreis München-Mitte wird betreut von:
Josef SchmidStimmkreis: Altötting
Martin HuberStimmkreis: Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen
Thomas HolzStimmkreis: Berchtesgadener Land
Michaela KaniberStimmkreis: Dachau
Bernhard SeidenathStimmkreis: Ebersberg
Thomas HuberStimmkreis: Eichstätt
Tanja Schorer-DremelStimmkreis: Erding
Ulrike ScharfStimmkreis: Freising
Florian HerrmannStimmkreis: Fürstenfeldbruck-Ost
Benjamin MiskowitschStimmkreis: Ingolstadt
Alfred GrobStimmkreis: Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck-West
Alex DorowStimmkreis: Miesbach
Ilse AignerStimmkreis: Mühldorf a.Inn
Sascha SchnürerStimmkreis: München-Land-Nord
Maximilian BöltlStimmkreis: München-Land-Süd
Kerstin SchreyerDer Stimmkreis Neuburg-Schrobenhausen wird betreut von:
Tanja Schorer-DremelStimmkreis: Pfaffenhofen a.d.Ilm
Karl StraubStimmkreis: Rosenheim-Ost
Daniel ArtmannStimmkreis: Rosenheim-West
Sebastian FriesingerStimmkreis: Starnberg
Ute Eiling-HütigStimmkreis: Traunstein
Konrad BaurStimmkreis: Weilheim-Schongau
Harald KühnStimmkreis: Deggendorf
Christian BernreiterStimmkreis: Dingolfing
Petra LoiblStimmkreis: Kelheim
Petra Högl
Stimmkreis Landhut
Die Gemeinden Rottenburg a.d. Laaber, Pfeffenhausen, Hohentann, Obersüßbach, Weihmichl, Furth und Bruckberg werden betreut von
Petra Högl
Die Gemeinden Neufahrn, Ergoldsbach und Bayerbach werden betreut von
Josef Zellmeier
Alle weiteren Gemeinden werden betreut von
Dr. Petra Loibl
Stimmkreis: Passau-Ost
Josef HeislStimmkreis: Passau-West
Stefan MeyerStimmkreis: Regen, Freyung-Grafenau
Stefan EbnerStimmkreis: Rottal-Inn
Martin WagleStimmkreis: Straubing
Josef ZellmeierStimmkreis: Amberg-Sulzbach
Harald SchwartzStimmkreis: Cham
Gerhard HoppStimmkreis: Neumarkt i.d.OPf.
Albert FürackerStimmkreis: Regensburg-Land
Patrick GrossmannStimmkreis: Regensburg-Stadt
Jürgen EberweinStimmkreis: Schwandorf
Alexander FlierlStimmkreis: Tirschenreuth
Tobias ReißStimmkreis: Weiden i.d.OPf.
Stephan OetzingerStimmkreis: Bamberg-Land
Holger DremelStimmkreis: Bamberg-Stadt
Melanie HumlStimmkreis: Bayreuth
Franc DierlStimmkreis: Coburg
Martin MittagStimmkreis: Forchheim
Michael HofmannStimmkreis: Hof
Kristan von WaldenfelsStimmkreis: Kronach, Lichtenfels
Jürgen BaumgärtnerStimmkreis: Wunsiedel, Kulmbach
Martin SchöffelStimmkreis: Nürnberg-Nord
Thomas PirnerStimmkreis: Nürnberg-Ost
Markus SöderStimmkreis: Nürnberg-Süd
Karl FrellerStimmkreis: Nürnberg-West
Jochen KohlerStimmkreis: Ansbach-Nord
Andreas SchalkStimmkreis: Ansbach-Süd, Weißenburg-Gunzenhausen
Helmut SchnotzStimmkreis: Erlangen-Höchstadt
Walter NusselStimmkreis: Erlangen-Stadt
Joachim HerrmannStimmkreis: Fürth
Petra GuttenbergerStimmkreis: Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land
Werner StieglitzStimmkreis: Nürnberger Land
Norbert DünkelStimmkreis: Roth
Volker BauerStimmkreis: Aschaffenburg-Ost
Judith GerlachStimmkreis: Aschaffenburg-West
Winfried BausbackStimmkreis: Bad Kissingen
Sandro KirchnerStimmkreis: Haßberge, Rhön-Grabfeld
Steffen VogelStimmkreis: Kitzingen
Barbara BeckerStimmkreis: Main-Spessart
Thorsten SchwabStimmkreis: Miltenberg
Martin StockStimmkreis: Schweinfurt
Martina GießübelStimmkreis: Würzburg-Land
Björn JungbauerStimmkreis: Würzburg-Stadt
Andrea BehrStimmkreis: Augsburg-Stadt-Ost
Andreas JäckelStimmkreis: Augsburg-Stadt-West
Leo DietzStimmkreis: Aichach-Friedberg
Peter TomaschkoStimmkreis: Augsburg-Land, Dillingen
Manuel KnollStimmkreis: Augsburg-Land-Süd
Carolina TrautnerStimmkreis: Donau-Ries
Wolfgang FacklerStimmkreis: Günzburg
Jenny SchackStimmkreis: Kaufbeuren
Peter WachlerStimmkreis: Kempten, Oberallgäu
Joachim KonradStimmkreis: Lindau, Sonthofen
Eric BeißwengerStimmkreis: Marktoberdorf
Andreas KaufmannStimmkreis: Memmingen
Klaus HoletschekStimmkreis: Neu-Ulm
Thorsten Freudenberger


































Die Gemeinden Rottenburg a.d. Laaber, Pfeffenhausen, Hohentann, Obersüßbach, Weihmichl, Furth und Bruckberg werden betreut von



























































Oberbayern
München-Hadern
München-Bogenhausen
München-Giesing
wird betreut von
wird betreut von
München-Milbertshofen
wird betreut von
wird betreut von
München-Moosach
wird betreut von
wird betreut von
München-Pasing
München-Ramersdorf
München-Schwabing
wird betreut von
wird betreut von
München-Mitte
wird betreut von
wird betreut von
Oberbayern
Altötting
Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen
Berchtesgadener Land
Dachau
Ebersberg
Eichstätt
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck-Ost
Ingolstadt
Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck-West
Miesbach
Mühldorf a.Inn
München-Land-Nord
München-Land-Süd
Neuburg-Schrobenhausen
wird betreut von
wird betreut von
Pfaffenhofen a.d.Ilm
Rosenheim-Ost
Rosenheim-West
Starnberg
Traunstein
Weilheim-Schongau
Niederbayern
Deggendorf
Dingolfing
Kelheim
Landshut
wird betreut von
wird betreut von
Passau-Ost
Passau-West
Regen, Freyung-Grafenau
Rottal-Inn
Straubing
Oberpfalz
Amberg-Sulzbach
Cham
Neumarkt i.d.OPf.
Regensburg-Land
Regensburg-Stadt
Schwandorf
Tirschenreuth
Weiden i.d.OPf.
Oberfranken
Bamberg-Land
Bamberg-Stadt
Bayreuth
Coburg
Forchheim
Kronach, Lichtenfels
Wunsiedel, Kulmbach
Mittelfranken
Nürnberg-Nord
Nürnberg-Ost
Nürnberg-Süd
Nürnberg-West
Ansbach-Nord
Ansbach-Süd, Weißenburg-Gunzenhausen
Erlangen-Höchstadt
Erlangen-Stadt
Fürth
Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land
Nürnberger Land
Roth
Unterfranken
Aschaffenburg-Ost
Aschaffenburg-West
Bad Kissingen
Haßberge, Rhön-Grabfeld
Kitzingen
Main-Spessart
Miltenberg
Schweinfurt
Würzburg-Land
Würzburg-Stadt
Schwaben
Augsburg-Stadt-Ost
Augsburg-Stadt-West
Aichach-Friedberg
Augsburg-Land, Dillingen
Augsburg-Land-Süd
Donau-Ries
Günzburg
Kaufbeuren
Kempten, Oberallgäu
Lindau, Sonthofen
Marktoberdorf
Memmingen
Neu-Ulm
Meine Ausschussarbeit im Landtag
Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport
MIT SICHERHEIT FÜR SIE DA.
Die Gewährleistung der Inneren Sicherheit und der Erhalt lebendiger, leistungsfähiger Kommunen sind wichtige Grundvoraussetzungen für ein stabiles Gemeinwesen. Wir setzen uns daher ein für:- Eine konsequente und effektive Sicherheitspolitik, die keine rechtsfreien Räume duldet
- Die Verbesserung der Personal- und Sachausstattung bei der Polizei
- Bestmögliche Rahmenbedingungen für Feuerwehren, Rettungsdienste und Katastrophenschutz
- Die Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung
- Eine solide Finanzausstattung der Kommunen
- Den Schutz der kommunalen Daseinsvorsorge
- Die Förderung des Leistungs-, Breiten- und Freizeitsports
28.02.2025
Produktiver Austausch zur Kriminalitätsbekämpfung
20.02.2025
Besuch der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück
09.12.2024
Bayern – Westkap: Unter Freunden
MEHR THEMEN
Produktiver Austausch zur Kriminalitätsbekämpfung
20.02.2025
Besuch der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück
09.12.2024
Bayern – Westkap: Unter Freunden
MEHR THEMEN
30.01.2025
Neustart für die innere Sicherheit in Deutschland möglich: Geordnete Migration und aktive Cybersicherheitspolitik
05.12.2024
Bedrohung durch islamistischen Terrorismus: Expertenanhörung im Landtag / Dremel: Eltern und Lehrer für Gefahren sensibilisieren, Stock: Migration kontrollieren
05.11.2024
CSU-Fraktion zur Aktuellen Stunde „Öffentliche Sicherheit“: Bund muss im Zivilschutz endlich seine Hausaufgaben machen
WEITERE PRESSEMELDUNGEN
Neustart für die innere Sicherheit in Deutschland möglich: Geordnete Migration und aktive Cybersicherheitspolitik
05.12.2024
Bedrohung durch islamistischen Terrorismus: Expertenanhörung im Landtag / Dremel: Eltern und Lehrer für Gefahren sensibilisieren, Stock: Migration kontrollieren
05.11.2024
CSU-Fraktion zur Aktuellen Stunde „Öffentliche Sicherheit“: Bund muss im Zivilschutz endlich seine Hausaufgaben machen
WEITERE PRESSEMELDUNGEN

Holger Dremel
Vorsitzender

Norbert Dünkel
Stellvertr. Vorsitzender
Mitglieder
Jürgen Eberwein, Thorsten Freudenberger, Alfred Grob, Josef Heisl, Thomas Holz, Martin Stock
Jürgen Eberwein, Thorsten Freudenberger, Alfred Grob, Josef Heisl, Thomas Holz, Martin Stock
Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück
Fluthelferempfang
Sport und Projekte vor Ort
Läuft bei uns: CSU-Fraktionslauf – rund ums Maximilianeum
Arbeit und Soziales, Jugend und Familie
ZUSAMMENHALT STÄRKEN DURCH FÖRDERN UND FORDERN!
Im Mittelpunkt unserer Sozialpolitik stehen der Mensch in seiner Vielfalt und eine solidarische Leistungsgesellschaft. Nur ein leistungsfähiger Sozialstaat kann seine Aufgabe effektiv erfüllen: Solidarität mit denen, die unserer Hilfe bedürfen, Stärkung der Eigenverantwortung bei denjenigen, die sich selbst helfen können. Unsere zentralen Ziele sind:
- Ein leistungsstarker Arbeitsmarkt: Maßnahmen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben, Unterstützung bei der Transformation der Arbeitswelt und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vielseitige Unterstützung für Familien: Finanzielle Leistungen, Ausbau der Kindertagesbetreuung und beste Qualität in der Kinderbetreuung sowie umfassende und flächendeckende Beratungs- und Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien
- Partizipation der Kinder und Jugendlichen: Kinder und Jugendliche sollen bei allen Entscheidungen beteiligt werden, von denen sie betroffen sind.
- Selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderung: Inklusion von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen entsprechend der UN-Behindertenrechtskonvention und Barrierefreiheit im öffentlichen Raum
24.01.2025
Auftakt der polnischen EU-Ratspräsidentschaft im Mittelpunkt
10.12.2024
Unsere Abgeordneten bei der Münchner Tafel
09.12.2024
Bayern – Westkap: Unter Freunden
MEHR THEMEN
Auftakt der polnischen EU-Ratspräsidentschaft im Mittelpunkt
10.12.2024
Unsere Abgeordneten bei der Münchner Tafel
09.12.2024
Bayern – Westkap: Unter Freunden
MEHR THEMEN
22.01.2025
Mundarten und Dialekte im Alltag noch stärker fördern: CSU-Fraktion zur Unterschriftenaktion des Fördervereins Bairische Sprache und Dialekte
22.01.2025
Aktien, ETFs und Fonds müssen attraktiv bleiben: CSU-Fraktion fordert Verbesserungen für Sparer statt neuer Abgaben
08.11.2024
Holetschek: „Wir brauchen eine umfassende Reform des Sozialstaats“
WEITERE PRESSEMELDUNGEN
Mundarten und Dialekte im Alltag noch stärker fördern: CSU-Fraktion zur Unterschriftenaktion des Fördervereins Bairische Sprache und Dialekte
22.01.2025
Aktien, ETFs und Fonds müssen attraktiv bleiben: CSU-Fraktion fordert Verbesserungen für Sparer statt neuer Abgaben
08.11.2024
Holetschek: „Wir brauchen eine umfassende Reform des Sozialstaats“
WEITERE PRESSEMELDUNGEN

Thomas Huber
Vorsitzender

Melanie Huml
Stellvertr. Vorsitzende
Verleihung Alois-Glück-Medaille
Zur Person
geboren am 07.06.1982, katholisch, verheiratet, Handelsfachwirt
Biographie:
1997 Quali an der Mittelschule Salzweg
1997-2000 Berufsausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann mit Quabi - Firma THU Passau
1997-2007 Kaufmännischer Angestellter - Elektrogroßhandel Rexel Deutschland vormals THU Passau
2002-2004 Lehrgang zum Handelsfachwirt mit Ausbildung der Ausbilder
2007-2015 Außendienstmitarbeiter - Elektrogroßhandel Gautzsch in Passau
2015-2023 Außendienstmitarbeiter - Elektrogroßhandel Fega&Schmitt
Politische Tätigkeiten:
1998 Eintritt in die Junge Union
2003 Eintritt in die CSU
2004-2008 JU Ortsvorsitzender in Salzweg
2007-2011 Stellvertretender Vorsitzender der JU Niederbayern
2007-2011 Stellvertretender Vorsitzender der JU Passau-Land
2009 Absolvent der CSU Akademie
2011-2015 Kreisvorsitzender der JU Passau-Land
2012-2017 Stellvertretender CSU Ortsvorsitzender CSU Salzweg
Seit 2013 Ehrenvorsitzender der Jungen Union Salzweg
2013-2023 Mitglied des Bezirkstages von Niederbayern
Seit 2014 Kreisrat des Landkreises Passau
2015-2023 Beisitzer in der CSU Kreisvorstandschaft Passau-Land
Seit 2015 Beisitzer in der CSU Bezirksvorstandschaft Niederbayern
2017-2023 CSU Ortsvorsitzender in Salzweg
Seit 2017 Kooptiertes Mitglied der CSU Kreisvorstandschaft Passau-Stadt
Seit 2021 Ehrenvorsitzender der Jungen Union Passau-Land
Seit 2023 Kooptiertes Mitglied der CSU Kreisvorstandschaft Passau-Land
Ehrenämter:
Ehrenamtlicher Geschäftsführer der Umweltstation Haus am Strom in Jochenstein
Erster Vorsitzender des Bayerischen Wald-Vereins Sektion Passau e.V.
Mitglied in über 50 Vereinen und Verbänden
Mitglied des Landtags: seit 30.10.2023