Kinderspielplatz am Hollerweiher saniert


Die Fraktion CSU/Junge Liste hatte im Gemeinderat die Aufstellung eines Konzepts zur Sanierung der Spielplätze im Gemeindegebiet gefordert. Gemeinderat Raimund Kneidinger beantragte konkret eine Bestandserfassung der Spielgeräte  und deren Zustand. Anschließend müsse eine Prioritätenliste für Modernisierungen und Ersatzbeschaffungen erstellt werden, forderte der Vizelandrat.

Dieser Vorstoß, der immer wieder nachgefragt wurde, zeigte jetzt Wirkung. Nach der Sanierung des Spielplatzes am Praßberg wurde nun der am Hollerweiher angegangen. Demnächst kann mit der Fertigstellung gerechnet werden. Mit den neuen Geräten wurde der Platz enorm aufgewertet und wird sicherlich von den Kindern gerne angenommen und gerade zum Ferienbeginn sehnlichst erwartet. Schön auch, dass der Bolzplatz hergerichtet wurde, meinten die Gemeinderäte.

„Jetzt muss aber endlich auch der Spielplatz in Götzendorf-Ost angegangen werden“, fordert Fraktionschef Josef Heisl jun. angesichts der dort regen Bautätigkeit und der damit verbundenen Kinderzahl. „Dazu gibt es einen klaren Gemeinderatsbeschluss, demnach müsste längst begonnen worden sein.“ Es fehle auch immer noch der Spielplatz am Marterlweg. Dort sei das Grundstück getauscht worden, um ein Bauen zu ermöglichen. Der eingeplante Spielplatz – bisher Fehlanzeige! Die CSU/Junge Liste Fraktion hofft nach mehrmaligem erfolglosem Monieren beim Bürgermeister, dass auch hier endlich etwas weiter gehe.   -red-

Bild:  Sie überzeugten sich beim Spielplatz am Hollerweiher dass hier bald wieder Kinder spielen können, die Gemeinderäte v.li. Josef Knon, Armin Dersch, Matthias Bredemeier, Thomas Grubmüller, Raimund Kneidinger und Josef Heisl. (Foto PNP)