Beim Rekord-Volksfest war vier Tage Hochbetrieb

Büchlberg Das Volksfest 2018 geht wohl als das Rekordfest in die Geschichte der 46 Volksfeste ein. Das verkündete Bürgermeister Norbert Marold beim Tag der Betriebe und Behörden. Es hatte viele Höhepunkte und dazu gab es vier Tage Kaiserwetter. „Wir sind mit dem Fest sehr zufrieden“, zogen Organisationsleiter Michael Sigl vom FC Büchlberg, Wolfgang Bieringer von der FF Büchlberg und Daniel Reitmayer von der DLRG Bilanz, die sich auch darüber freuten, mit den „Zellberg Buam“ gleich zum Auftakt den richtigen Schachzug gemacht zu haben.

Bürgermeister Norbert Marold äußerte sich ebenfalls sehr positiv beim Abschlussabend der Behörden und Betriebe im voll besetzten Festzelt, dem vollen Biergarten und auch der gut besuchten Weinlounge und des Partyzeltes. Er dankte allen Helferinnen und Helfern, die vier Tage lang für das leibliche Wohl und die Sicherheit der Gäste gesorgt haben, sowie den Sponsoren, welche die drei veranstaltenden Vereine Feuerwehr, DLRG und Fußballclub unterstützt haben. „Es hat auch keine Zwischenfälle gegeben, alles blieb ruhig und im Rahmen“, zog der Bürgermeister zufrieden Bilanz. Dann  ging es noch einmal hoch her mit den „Bajuwaren“, die mit vielen Ohrwürmern das Publikum begeisterten.

Der Bürgermeister freute sich auch über viele Ehrengäste von Kirche, Lokalpolitik und Sponsoren, was die Bedeutung des Festes unterstreiche. Neben den Lokalpolitikern begrüßte er die Pfarrei mit den Pfarrern Wolfgang Keller und Herbert Oberneder, die Pfarrgemeinderäte, die Kirchenverwaltung, die Schule, die Kindergärten, viele Sponsoren und natürlich die örtlichen Firmen, die mit Belegschaft und Chefs vertreten waren.

Bild:  Kirche, Lokalpolitik und Sponsoren gaben sich zum Finale ein Stelldichein, v.li.  Organisationsleiter Michael Sigl, 2. Bürgermeister Albert Petzi, Büchlberg,  2. Bürgermeisterin Edeltraud Stegbauer-Wagner, Hutthurm, Bürgermeisterin Gudrun Donaubauer Hauzenberg, Bürgermeister Jürgen Fundke, Bad Griesbach, Vizelandrat Klaus Jeggle, Bezirksrat Josef Heisl jun., Bürgermeister Georg Steinhofer, Neukirchen vorm Wald, Bürgermeister Hermann Baumann, Hutthurm, MdL Dr. Gerhard Waschler, Brauereichef Franz Kerschbaum und Schirmherr, Bürgermeister Norbert Marold welche die Gelegenheit nutzten, sich auszutauschen und gemeinsam zu feiern.