Zum Sommerfest der CSU kamen trotz eines radikalen Wetterumschwungs mit viel Regen fast 100 Gäste auf das Betriebsgelände der Fa. EIKO im Gewerbegebiet Jägeröd. Die Firma für Garten- und Landschaftsbau hatte dazu extra eine ihrer Hallen ausgeräumt. Bedient von den fleißigen Serviceleuten der Jungen Union, kam trotz des nasskalten Wetters bald Stimmung auf, spielte doch Josef Eizenhammer gekonnt auf seiner Steirischen.
Organisationsleiter und CSU Ortsvorsitzender Josef Heisl jun. konnte insbesondere MdL Dr. Gerhard Waschler, den JU Kreisvorsitzenden und Landtags-Listenkandidaten Stefan Meyer sowie den Vizelandrat und CSU Kreisvorsitzenden Raimund Kneidinger begrüßen. Den Zusammenhalt demonstrierten die Salzweger durch die Anwesenheit der Führung der Jungen Union mit Ortschef und Gemeinderat Matthias Bredemeier und auch der Senioren Union, an der Spitze der Vorsitzende, Altbürgermeister Horst Wipplinger.
Ein engagiertes Grußwort gab es von MdL Dr. Gerhard Waschler, der die Errungenschaften der CSU für Bayern wie die Förderung von Familien, die Investitionen in die Bildung, die Mütterrente oder Rekordinvestitionen in die Zukunft herausstellte und damit eine eindrucksvolle Bilanz präsentierte. Bayern sei aber auch das sicherste Bundesland und dadurch besonders lebenswert. Zusammen mit seinem Kollegen Walter Taubeneder habe er viel für die Region erreichen können, was er gerne fortsetzen wolle. Dr. Waschler empfahl auch Bezirksrat Josef Heisl jun., mit dem ihn eine ehrliche Freundschaft verbinde, zur Wiederwahl. Stefan Meyer, der auf der Liste kandidiere, führe als JU Kreisvorsitzender einen der größten Kreisverbände in Bayern und sorge damit für Nachwuchs in der Partei.
Als CSU Kreisvorsitzender hatte Raimund Kneidinger ein Heimspiel. Er konnte von seinem CSU Kreisverband berichten, dass auch dieser zu den stärksten in Bayern gehöre. Der Landkreis sei ebenfalls dank der Führung durch die CSU so lebenswert, dass mittlerweile viele junge Leute wieder zurückkehren. Mit 2,5 % Arbeitslosigkeit und einer Menge qualifizierter Arbeitsplätze lohne es sich hier in diesem Fremdenverkehrs- und Kulturlandkreis zu leben. Auch wenn derzeit mancher mit der Politik unzufrieden sei, sollten alle zur Wahl gehen und natürlich die CSU Kandidaten wählen. So könne man für Bayern und die Region weiterhin etwas bewirken. Für die Zweitstimme empfahl der Vizelandrat den Nachwuchsmann Stefan Meyer.
Dass noch vor der Wahl Ministerpräsident Markus Söder nach Karpfham komme, zeige die Verbundenheit der CSU Führung mit der Region. Der CSU Ortsverband Salzweg besuche die Kundgebung am Samstag, 1. September. Dazu werde ein Bus eingesetzt, der um 11.30 Uhr in Straßkirchen abfahre. Anmeldungen nimmt Josef Heisl jun., Email info@josef-heisl.de entgegen, Unkostenbeitrag 10 Euro.
Zum Schluss des offiziellen Teils überreichten MdL Dr. Waschler und Bezirksrat Josef Heisl jun. zusammen mit dem Vizelandrat die Urkunden für langjährige treue Mitgliedschaft in der CSU.
Der CSU Ortschef freute sich besonders über die vielen Kinder, die sich auf der Hüpfburg, gesponsert von Franz Stocker, unter einem schützenden Dach vergnügten oder von Nadja Homm die Gesichter bemalt bekamen. Auch dadurch wurde die Veranstaltung ein echtes Familienfest. Bei Willi Kramer bedankte sich Bezirksrat Josef Heisl jun. für das zur Verfügung stellen des Betriebsgeländes. Die prosperierende Fa. EIKO sei ein Musterbeispiel für das wirtschaftliche Leben, das im Gewerbegebiet Jägeröd pulsiere. Er dankte auch Evi Lippl für das gespendete Grillfleisch und dem anwesenden Altbürgermeister Horst Wipplinger, unter dessen Zeit die kreuzungsfreie Einfahrt und dieses Gewerbegebiet entstanden sind.
Bild: CSU Ortsvorsitzender Josef Heisl jun. (sitz.4.v.li.), der selbst nach 15 Jahren Mitgliedschaft unter den Geehrten war, gratulierte zusammen mit den Ehrengästen den Geehrten, sitz. v.li. Gerhard Bichler (45 Jahre), Alois Schiermeier (40 J.), Raimund Kneidinger (20 J.), Georg Böck (55 J.), Elmar Seltl (40 J.), CSU Ortsvize Sonja Vogl und Franz Stocker (55 J.), steh. v.li. JU Chef Matthias Bredemeier, Ernst Hartinger (35 J.), Richard Schenk (25 J.), Josef Knon (30 J.), Thomas (15 J.) , Luise (30 J.) und Senioren Chef Horst Wipplinger , Andreas Hofbauer (15 J.), JU Kreisvorsitzender Stefan Meyer, MdL Dr. Gerhard Waschler und Josef Kneidinger (15 J.).
Foto und Bericht Heisl