
Waldkirchen. Die Bezirksräte Josef Heisl jun. und Heinz Pollak haben sich mit den Verantwortlichen des Hauses der Natur, Kultur, Kunst und Jugend (HNKKJ) Waldkirchen, Dr. Behzat Ünel und Martin Windpassinger getroffen. Im Fokus des Gesprächs standen, neben der Erörterung des umfangreichen Jahresprogramms des HNKKJ, insbesondere Fördermöglichkeiten durch den Bezirk Niederbayern. Dr. Ünel erklärte, dass sich der Kulturverein ausschließlich über Spenden finanziere. Dadurch entstehen bei Großveranstaltungen oft Defizite, ergänzte Martin Windpassinger.
Bezirksrat Josef Heisl hob das große ehrenamtliche Engagement des Vereins anerkennend heraus, weil das hohes Lob verdiene. „Das vielseitige Jahresprogramm ist von großer Bedeutung für die gesamte Region“ so Heisl. „Für unsere Stadt ist der Verein eine große Bereicherung, gibt es doch pro Jahr mehr als 100 Veranstaltungen aus dem Bereichen Natur, Kultur, Kunst und Jugend“, ergänzte Bezirksrat Heinz Pollak, der auch Waldkirchens Bürgermeister ist. Beide Bezirksräte sagten ihre Unterstützung auch für die Zukunft zu. „Wir werden Fördermöglichkeiten unverzüglich prüfen lassen“, versprachen beide.
„Als nächstes gibt es im HNKKJ am 30. Juni 2019 „WOID-JAZZ“ mit Paul Zauner“, teilt Martin Windpassinger mit. Diese Großveranstaltung beginnt um 17.30 Uhr. „Dabei wird die Waldlichtung am Karoli wieder zur Jazz- und Soulbühne“, freut sich Windpassinger. Karten für dieses Top-Ereignis sind im Tourismusbüro Waldkirchen, in den PNP Geschäftsstellen oder bei der Raiffeisenbank am Goldenen Steig erhältlich.
Bild: Die Verantwortlichen des HNKKJ übergaben den Bezirksräten das Jahresprogramm, v.li. Josef Heisl, Dr. Behzat Ünel, Martin Windpassinger und Heinz Pollak.