Mittelstand braucht Energiesicherheit – Technologiestammtisch mit MdL Staatsminister a.D. Franz Pschierer – WEHA-Therm ein Vorzeigeunternehmen – Energiewende kann nur europäisch gelingen

Hutthurm  Die weltweite Technologieführerschaft in vielen Branchen ist eine existenzielle Grundlage für den Wohlstand in Deutschland. Dass die Bedingungen aber immer schwieriger werden und dass uns andere Wirtschaftsmächte diese Position zunehmend streitig machen, wurde beim Technologie-Stammtisch der Mittelstands-Union (MU) im Hutthurmer Vorzeigeunternehmen WEHA-Therm deutlich. In der Gesellschaft gehe die Erkenntnis verloren, dass nur eine leistungsfähige Wirtschaft unseren Wohlstand und damit auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt sichere.

„Mittelstand braucht Energiesicherheit – Technologiestammtisch mit MdL Staatsminister a.D. Franz Pschierer – WEHA-Therm ein Vorzeigeunternehmen – Energiewende kann nur europäisch gelingen“ weiterlesen

Der Kulinator, ein nachhaltiger Fastentrunk – 5. Jahreszeit recht feucht eingeläutet – Pater Kulinator glänzte – Musi von „Schleudergang“

Hutthurm  Wie alle Jahre hat Pater „Kulinator“ hatte seine gewürzte Predigt mit dem feinen Säbel vorgetragen und auf das harte Schwert verzichtet. So konnten sich alle Gäste nach Kräften amüsieren, lachen und dem Pater Beifall auf offener Szene spenden. Der Brauerei Hutthurm gelang damit wieder ein grandioser Start in die 5. Jahreszeit, abgerundet durch einen ausgezeichnet gelungenen Fastentrunk.

„Der Kulinator, ein nachhaltiger Fastentrunk – 5. Jahreszeit recht feucht eingeläutet – Pater Kulinator glänzte – Musi von „Schleudergang““ weiterlesen

Landrat bringt Experten und Fischer zusammen – jährliches Treffen wird sehr gut angenommen

Passau  Es hat eine gute Tradition, dass Landrat Franz Meyer einmal jährlich die Vorsitzenden aus den Fischereivereinen im Landkreis, des Fischereiverbandes Niederbayern, der Zwangsfischereigenossenschaft für die Donau und der Innfischereigenossenschaft Simbach am Inn zusammen mit der Fachberatung für Fischerei beim Bezirk Niederbayern zu einem Informationsgespräch einlädt. Dieser jährliche Infoaustausch wird von den Fachleuten  ausgesprochen begrüßt und als vorbildlich bezeichnet. Er zeigt aber auch die Verbundenheit des Landrats mit dem Thema und sein Bemühen, seine zuständigen Sachbearbeiter aus dem Landratsamt mit den Fachleuten vor Ort zum Meinungsaustausch zusammen zu bringen.

„Landrat bringt Experten und Fischer zusammen – jährliches Treffen wird sehr gut angenommen“ weiterlesen