In einer persönlichen Rückschau auf 20 Jahre ehrenamtliche, aktive politische Arbeit bin ich der Meinung, dass mir das Gen für eine politische Tätigkeit schon in die Wiege gelegt wurde. Vater und Großvater waren nämlich ebenfalls langjährig in der Kommunalpolitik tätig und in dieser Zeit recht engagiert auch in so manchem nützlichen Ehrenamt für einzelne Mitmenschen und die Gemeinschaft im Einsatz.
20 Jahre kommunalpolitischer Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger meiner Heimatgemeinde und darüber hinaus haben mich in schon jungen Jahren geprägt. Dabei habe ich erkannt, was ich für die Entwicklung meiner und unserer Heimat beitragen kann.
Meine ersten politischen Erfahrungen machte ich als Sechzehnjähriger mit dem Eintritt in die Junge Union Salzweg-Straßkirchen im Jahre 1998. In der JU durfte ich anschließend über die vielen Jahre verschiedenste interessante Tätigkeiten ausführen. Vier Jahre lang war ich Ortsvorsitzender, vier Jahre stellvertretender Bezirksvorsitzender und ebenfalls vier Jahre stellvertretender Kreisvorsitzender. Eine erste besondere Herausforderung war die Übernahme des Kreisvorsitzes der Jungen Union Passau-Land.
Dank des jeweils überwältigenden Vertrauensbeweises und der großen Unterstützung konnten wir gemeinsam vieles schaffen und vor allem Neues auf den Weg bringen. Dabei sind der Lehrstellenspiegel und die alljährliche Verleihung des Baptist-Kitzlinger-Jugendpreises nur zwei Beispiele. Ich bin noch heute der Meinung, die Junge Union ist nicht nur die Nachwuchsorganisation und damit für den Nachschub an Mitgliedern für die CSU zuständig, sie ist vielmehr einer der wichtigsten Eckpfeiler der Christlich Sozialen Union!
Mit voller Überzeugung schloss ich mich 2003 auch unserer Mutterpartei, der Christlich Sozialen Union an. Ich bin auch heute noch der Meinung, dass es im Parteienspektrum Bayerns keine sinnvolle Alternative zur CSU gibt. Ich habe die CSU Akademie, eine sog. Kaderschmiede der Partei, im Jahre 2009 absolviert. Aktuell übe ich das Amt des Ortsvorsitzenden von Salzweg und Straßkirchen aus, das mir im Jahre 2017 einstimmig anvertraut wurde. Ich bin darüber hinaus auch Beisitzer im Kreisvorstand Passau-Land sowie auch Beisitzer im Bezirksvorstand Niederbayern der CSU. So kann ich nicht nur lokal mitgestalten sondern auch regional, weit über meine Heimatgemeinde Salzweg und den Landkreis Passau hinaus.
Dazu war es natürlich auch notwendig, kommunale Ehrenämter zu übernehmen, denn das sind ja die Gremien, in denen die unmittelbare Einflussnahme erst möglich wird. Mir ist es deshalb besonders wichtig, Sitz und Stimme im Gemeinderat, dem Kreistag und auch im Bezirkstag zu haben. Zusammen mit den gleichgesinnten Kolleginnen und Kollegen habe ich in diesen drei Stufen kommunaler Verantwortlichkeit schon viel bewirkt und werde auch weiterhin in kleinen und großen Anliegen für die Bürger da sein. Meine Heimat und die Lebensumstände der hier lebenden Menschen sind mir das wert!