Seit gut drei Monaten ist Michael Fuchs als Bundeswahlkreis-Geschäftsführer der CSU in Passau im Einsatz. Der 34-Jährige Windorfer war zuletzt in der CSU-Geschäftsstelle Rottal-Inn tätig – mit dem Wechsel nach Passau geht für ihn ein langjähriger Wunsch in Erfüllung.
Die geplante Erhöhung der Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale im Rahmen des Steueränderungsgesetzes 2025 wird von den CSU-Abgeordneten MdB Hans Koller, MdL Josef Heisl und MdL Stefan Meyer ausdrücklich begrüßt und unterstützt.
„Unsere Sport- und Schützenvereine leisten einen unschätz-baren Beitrag für Gemeinschaft, Jugendarbeit und Gesundheit vor Ort. Mit der Vereinspauschale stärken wir sie auch im Jahr 2025 mit einem bewährten, unbürokratischen und flexiblen Förderin-strument“, erklärt MdL Josef Heisl.
Ein Meilenstein für die Feuerwehr und die ganze Gemeinde: Der Land-tagsabgeordnete Josef Heisl besuchte das neu errichtete Feuerwehrgerätehaus in Neukirchen vorm Wald und zeigte sich beeindruckt von der modernen Ausstattung sowie dem starken Ge-meinschaftssinn, der das Projekt getragen hat.
Seit Anfang des Jahres laufen die Vorbereitungen für das OpenAir-Festival „Sound of Gänsländ“ in Vordereben/Jandelsbrunn. „In unserer Vorstellung sehen wir die Sonne hinter den Baumwipfeln untergehen, dabei pulsiert der Bass über die Felder und bunte Lichter tanzen durch die Nacht – das soll die Atmosphäre in unserem Gänsländ sein“, erzählt Michael Wilhelm bei einem Stammtisch-Besuch von MdL Josef Heisl.
„Dieser Bahnhof ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt für den gesamten ostbayerischen Raum“, ist Passaus dritter Bürgermeister Armin Dickl überzeugt. Bei einem Gespräch am Bahnsteig 6 des Passauer Hauptbahnhofes hat er sich mit MdL Josef Heisl, Bezirksrat Stephan Gawlik und der CSU-Kreisvorsitzenden für Passau-Stadt, Rosemarie Weber, zur Zukunft und Optimierungsmaßnahmen für den Passauer Bahnhof ausgetauscht.
Der Hospizverein Passau e.V. begleitet seit über 30 Jahren schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige in Stadt und Landkreis Passau. Im Jahr 2024 wurden über 200 Menschen bis zum Lebensende betreut. Auch für Trauergespräche standen die ehrenamtlich Engagierten zur Verfügung. Unterstützt wird die Versorgung durch spezialisierte ambulante Palliativteams sowie zwei Palliativstationen am Klinikum Passau und im Kreiskrankenhaus Freyung.
Der letzte Wunsch ist oft kein großer oder ausgefallener – vielmehr sind es kleine Herzensangelegenheiten, nicht selten verknüpft mit Erinnerungen an frühere Zeiten. Das berichtet Sabine Grundmüller vom Malteser-Leitungsteam des Herzenswunsch-Krankenwagens in Passau beim Besuch von MdB Hans Koller und MdL Josef Heisl.
Ob die Rettung an Land, in der Luft, am Berg oder im Wasser, mittels Feuerwehr oder Technischem Hilfswerk – die Integrierte Leitstelle (ILS) in Passau vereint die Rettungskoordination für sämtliche Lebenslagen.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.