Im Bayerischen Landtag fand letztes Wochenende erstmals der Jugendpolitische Kongress statt – ein Tag ganz im Zeichen der Demokratie und politischen Teilhabe junger Menschen.
Foto (Laura Eigsperger): v. L. Rebecca Nowotni, Alisa Lorenz, Vizepräsident des Bayerischen Landtags Tobias Reiß, Landtagspräsidentin Ilse Aigner, MdL Josef Heisl, Thea Lüftl.
Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern erhielten die Möglichkeit, Poli-tik hautnah zu erleben und selbst mitzugestalten.
Auch MdL Josef Heisl, jugendpolitischer Sprecher der CSU-Fraktion, nahm an dem Kongress teil und durfte drei Schülerinnen aus seinem Stimmkreis begrüßen: Thea Lüftl vom Gisela-Gymnasium Niedernburg sowie Alisa Lorenz und Rebecca Nowotni, die als Präsidentinnen des JGG Waldkirchen-Schülerparlaments engagiert sind.
Empfangen wurden die Teilnehmenden von Landtagspräsidentin Ilse Aigner, bevor sie in Podiumsdiskussionen, Workshops und Trainings zu Themen wie Networking, kon-struktives Diskutieren und Medienkompetenz Einblicke in die parlamentarische Arbeit erhielten. Dabei konnten sie direkt mit Abgeordneten und politischen Entscheidungs-trägern ins Gespräch kommen.
Josef Heisl betonte die Bedeutung des politischen Engagements junger Menschen:
„Demokratie braucht Menschen, die sich einbringen – nicht nur bei einmaligen Aktionen oder für ein konkretes Ziel, sondern kontinuierlich und die bereit sind, Arbeit in die Zukunft unserer Gesellschaft zu stecken, und das auch dann, wenn das Thema nicht so spannend ist.“