Aktuelles

Zur Übersicht | Drucken

18.03.2025 | Stefanie Starke | München/Niederbayern

Online-Bürgerdialog noch bis zum 14. April 2025

CSU-Landtagsabgeordnete bewerben „Heimatdialog.Bayern“ des Heimatministeriums

Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat nimmt zentrale Fragestellungen aus der Mitte der Gesellschaft in den Fokus, um diese gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern zu diskutieren – alles online.

„Es geht darum, Heimat mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen“, betonen die CSU-Landtagsabgeordneten Josef Heisl und Stefan Meyer.
Im Rahmen des sogenannten „Heimatdialog.Bayern“ läuft noch bis zum 14. April ein online-Bürgerdialog, der Thesen zu Themen wie Zusammenhalt, Miteinander der Generationen, Demografie sowie die Kommunikation von Politik und Verwaltung bündelt und die Meinungen und Ideen von Bürgerinnen und Bürgern dazu sammelt. „Man kann sich ort- und zeitunabhängig online einbringen und die zentralen Fragestellungen gemeinsam diskutieren“, verweisen MdL Josef Heisl und MdL Stefan Meyer auf den Bürgerdialog unter https://mitmachen.heimatdialog.bayern.

Der Heimatdialog.Bayern leiste dabei einen wichtigen Beitrag, um gemeinsam aktuelle und künfti-ge Chancen und Herausforderungen aus der Gesellschaft heraus zu sprechen – „es geht um die entsprechende Einbindung der Bürger zu wichtigen gesellschaftlichen Themen“, so die Abgeordneten. 
Eine Teilnahme am Bürgerdialog ist ab 16 Jahren möglich. Ergebnisse des Bürgerdialogs werden dann ab Sommer 2025 veröffentlicht und als wichtige Impulse in die Gestaltung der Bayerischen Heimatpolitik einfließen.