Aktuelles

Zur Übersicht | Drucken

27.03.2025 | Stefanie Starke | Stadt Passau

450 aktive Spieler in 26 Mannschaften

MdL Heisl zu Besuch beim 1. FC Passau – bauliche Herausforderungen

„Wir sind stolz auf unsere über 450 aktiven Spieler in 26 Mannschaften“, betont Philipp Roos, erster Vorsitzender des 1. FC Passau bei einem Besuch des CSU-Landtagsabgeordneten Josef Heisl.

Foto (Michael Scherzer): (v. l.) MdL Josef Heisl, 3. Bürgermeister Armin Dickl, Sportlicher Leiter Christian Wolf, Sportreferent Stefan Kurz, Stadtrat Jonas Weidenthaler und 1. Vorstand Philipp Roos.
Gemeinsam mit Bürgermeister Armin Dickl und Stadtrat Jonas Weidenthaler hat der örtliche Stimmkreisabgeordnete dem im Dreiflüssestadion beheimateten Verein einen Besuch abgestattet, um sich von den aktuellen Gegebenheiten und der Arbeit im Verein ein Bild zu machen.
 
Gegründet im Jahr 1911 zählt der 1. FC Passau mittlerweile 900 Mitglieder in zwei Abteilungen (Fußball und Bogenschützen). „Wir haben großen Zulauf und engagieren uns stark in der Jugendarbeit“, erklärt Christian Wolf, Sportlicher Leiter beim 1. FC Passau. Mit seinen vielen Talenten sei der Verein überregional konkurrenzfähig und biete ambitionierten Kickern ein attraktives Angebot. Trotz der positiven Vereinsentwicklung steht der 1. FC Passau vor infrastrukturellen Herausforderungen. „Unsere Sportstätte ist deutlich in die Jahre gekommen, auch wenn die Stadt einiges investiert“, betont Roos. Es bestehe immenser Nachholbedarf. „Ein Flutlicht im Dreiflüssestadion muss her und für den Trainingsplatz am Döbldobl gegenüber dem Hauptgebäude eigentlich ein neues Funktionsgebäude. Das geht allerdings nur in Zusammenarbeit mit der Stadt Passau und dem Freistaat Bayern“, betont Roos in Richtung Bürgermeister Armin Dickl. 
Die Mandatsträger sind angetan vom Wirken und Auftritt des Vereins. „Kein Wunder, dass sich der Nachwuchs hier wohl fühlt und nicht wenige Talente aus dem Verein entwachsen. Hier wurde gute Jugendarbeit geleistet“, zeigt er sich auch in seiner Funktion als Jugendpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion beeindruckt.