02.04.2025 | Thomas Hansbauer | München/Niederbayern
Kulturfonds Bayern 2025: Förderungen im Bereich Kunst für die Region
Landtagsabgeordnete Heisl und Meyer freuen sich über eine viertel Million Euro für Kunstprojekte in Niederbayern
Kunstprojekte in Niederbayern werden in diesem Jahr mit 250.700 Euro aus dem Kulturfonds des Freistaats Bayern gefördert. „Der Kulturfonds ist ein konstantes starkes Bekenntnis des Freistaats zum öffentlichen Leben in Bayern. Er unterstützt die künstlerische Szene nachhaltig und schafft den nötigen finanziellen Spielraum für unsere kreativen Köpfe. Jeder Euro davon ist in Niederbayern gut aufgehoben“, betont MdL Stefan Meyer, der auch Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst des Bayerischen Landtags ist.
Foto (Abgeordnetenbüro Passau): (v. l.) MdL Stefan Meyer und MdL Josef Heisl.
Der Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen hat die Fördergelder heute (02.04.) freigegeben. Bayernweit stehen für das Jahr 2025 über 4,4 Millionen Euro zur Verfügung. Davon wer-den 17 Projekte in Niederbayern unterstützt – wiederum fünf davon in Stadt und Landkreis Passau mit einer Gesamtsumme in Höhe von 65.200 Euro. Darunter die Konzertreihe „Horizonte“ des 2023 gegründeten und aufstrebenden Sinfonieorchesters „Sinfonietta Passau“. Der Klangkörper unter der Leitung von Dirigentin Eleni Papakyriakou erhält 23.400 Euro von Seiten des Freistaats. Ebenfalls als überregionales Projekt gelistet, wird „Die Kraft der Musik - Ein Fest für den Quintenzirkel“ des JazzFest Passau e.V. – an ihn fließt eine Förderung in Höhe von 12.500 Euro. Für die Abgeordneten ist das ein klares Zeichen an die hohe Qualität und die Strahlwirkung der Veranstaltungsreihe, die als kulturelles Highlight jedes Jahr die Lebensfreude in den Gassen der Dreiflüssestadt zum Ausdruck bringt. „Das zeigt: musikalisch ist sowohl Jazz als auch Klassik in Passau gut aufgehoben“, so MdL Josef Heisl. „Es freut mich genauso, dass als konkrete Projekte in der Stadt Passau im Bereich der Musikpflege der Bergfried Kultur e.V. mit 8.300 Euro und die Kultur in der Innstadt mit 9.000 Euro an ART ACTIVE Kunst und Kultur e.V., unterstützt werden“, begrüßt Heisl weiter die spezifischen Zuwendungen im Stimmkreis Passau-Ost. „Auch das Theater fällt in diesen Förderbereich. Für die Puppen- und Objekttheaterinszenierung „kaputt“ von Dorothee Carls aus Neuhaus am Inn gibt es 12.000 Euro vom Freistaat. Die Förderzuwendungen gehen damit auch in die Fläche“, ergänzt Meyer als Abgeordneter für den Stimmkreis Passau-West.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.