Foto (Stefanie Starke): (v. l.) MdL Josef Heisl, TSV-Vorsitzender Dr. Paul Erhard, Schatzmeister Paul Escherich, Martina Kutz (Landratsamt Passau), Bezirksrat Stephan Gawlik und Bürgermeister Christian Escherich.
Als Mitglied im Innenausschuss des Bayerischen Landtags, in dem auch der Bereich Sport angesiedelt ist, ist es dem CSU-Stimmkreisabgeordneten ein Anliegen, sich zur Vereinsarbeit auszutauschen – diesmal hat er den rührigen und breit aufgestellten Sportverein in der Gemeinde Wegscheid besucht, gemeinsam mit Bürgermeister Christian Escherich, Bezirksrat Stephan Gawlik und Martina Kutz vom Landratsamt Passau. „Die Vereinspauschale ist ein bewährtes, unbürokratisches und flexibles Förderinstrument“, so Heisl. Insgesamt 6.702,12 Euro sind heuer an Fördergeldern im Zuge der Vereinspauschale an den Sportverein ausgeschüttet worden. „Dabei gehört Wegscheid zu den ‚top ten‘ der begünstigten Vereine im Landkreis Passau“, so Martina Kutz. Die Fördersumme berechnet sich anhand der Mitgliederzahlen, in Kombination mit der Anzahl an Übungsleitern. „Für jeden Übungsleiter, den ihr neu ausbildet, gibt es eine weitere Unterstützung in Höhe von einmalig 150 Euro von Landratsamt Passau“, ergänzt Kutz.
Der TSV Wegscheid hat in Summe über 870 Mitglieder, verteilt auf insgesamt acht Sparten. „Unsere jüngste Sparte ist Darts. Die Aktivsten sind natürlich die Fußballer, aber auch die Sparte Ski und Bike ist bei uns stark vertreten“, so Dr. Paul Erhard, Vorsitzender des TSV Wegscheid. Dabei würden sich immer mehr Biker finden, das Skifahren sei insgesamt eher rückläufig. „Gerade deswegen ist es uns wichtig, dass wir auch heuer wieder Kinderskikurse anbieten“, betont er in diesem Zusammenhang. Gleiches gelte fürs Schwimmen: „Unsere Seepferdchenkurse kommen richtig gut an“, dankt Erhard in diesem Zusammenhang auch Bürgermeister Christian Escherich für die Vorhaltung der Schwimmhalle, die in Wegscheid an drei Tagen in der Woche geöffnet hat und auch von Gemeindemitarbeitenden beaufsichtigt wird.
„Momentan rührt sich wirklich viel bei uns. Unsere Bike-Arena, die Renovierung der Tennishalle. Wir sind breit aufgestellt und daher gehen uns auch die Aufgaben nicht aus“, so Schatzmeister Paul Escherich. Auf Eis liegt derzeit die Sparte Basketball – „da blutet mir eigentlich das Herz, auch weil Basketball gerade einen großen Zulauf erlebt. Aber wir finden hier einfach keinen Übungsleiter“, erklärt der Vorsitzende. Es seien oft über Jahre und Jahrzehnte immer dieselben engagierten Mitglieder, die sich stark einbringen würden, die Gewinnung von Nachwuchs und neuen Übungsleitern gestaltet sich dagegen sehr schwierig. Auch die Sparten Taekwondo und Turnen können derzeit bedient werden. „Unsere Turngruppe der Damen läuft schon seit vielen Jahren sehr erfolgreich“, ergänzt Dr. Paul Erhard.
„Es ist beachtlich, was hier in Wegscheid geboten wird. Gerade auch für Kinder und Jugendliche“, so auch Bezirksrat Stephan Gawlik. Damit bediene der TSV Wegscheid einen allgemeinen Trend, wie auch MdL Josef Heisl nur bestätigen kann: „Die Sportjugend gewinnt stark an Zulauf und ist mittlerweile weit über dem Vor-Corona-Niveau. Junge Menschen haben Interesse an Sport. Aufgabe und damit auch Herausforderung für die Vereine ist nun, entsprechend Übungsleiter zu finden, die sich dem Zulauf auch annehmen“, dankt Heisl dem Engagement innerhalb des TSV Wegscheid.