Aktuelles

Zur Übersicht | Drucken

13.02.2024 | Magdalena Berger | Neureichenau.

„Wir sind schon sehr stolz“

MdL Josef Heisl gratuliert zur Auszeichnung als Deutschlands beste Auszubildende zur Verfahrensmechanikerin

 „Bundesbeste Auszubildende zur Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik, das ist schon eine Meisterleistung“, betont der Landtagsabgeordnete Josef Heisl bei seinem Besuch bei der Altendorfer Kunststofftechnik GmbH in Neureichenau.

Foto (Magdalena Berger): (v. l.) Die Geschäftsführer Richard und Christina Altendorfer, Julia Altendorfer und MdL Josef Heisl.
Julia Altendorfer, mit dem elterlichen Betrieb großgeworden, wurde im vergangenen Dezember als Deutschlands beste Auszubildende zur Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik ausgezeichnet. „Schon bei der Auszeichnung zur Landesbesten waren wir sehr stolz und der Brief aus Berlin hat dann alles getoppt“, freut sich Vater und Geschäftsführer Richard Altendorfer. Nach der Ausbildung wolle sie jetzt erst mal ein paar Jahre arbeiten, dann vielleicht mit der Meisterausbildung weitermachen, erzählt Julia Altendorfer dem Landtagsabgeordneten. Zu ihren Hauptaufgaben zählt aktuell das Bedienen, Einrichten und Programmieren der Spritzgussmaschinen. „Unsere Produktion können wir in zwei Bereiche aufteilen. Den technischen Bereich, hierunter fallen Scheinwerfergehäuse, Wasserfiltersysteme und diverse Teile für die Agrartechnik und den Verpackungssektor; hier stellen wir unter anderem Verschlüsse, Verpackungseinheiten für Laborzubehör und Kunststoffteile für Medizintechnik her“, erklären die Geschäftsführer Richard und Christina Altendorfer, die das Unternehmen gemeinsam aufgebaut haben. Bei der Besichtigung erhielt der Abgeordnete einen kurzen Einblick in die einzelnen Arbeitsschritte und Abteilungen.